Persönliche Werte

30 Fragen zur Werte-Reflexion

Unsere Werte beeinflussen unser Denken, unsere Entscheidungen und unser Handeln – oft ohne, dass wir es bewusst merken. Sie geben uns Orientierung im Leben und helfen uns, authentisch zu sein.

Diese 30 Reflexionsfragen unterstützen dich dabei, deine persönlichen Werte besser zu erkennen und zu verstehen. Damit du einen besseren Überblick hast, habe ich die Fragen nach thematischen Kategorien sortiert. Du kannst die Fragen mündlich reflektieren – oder noch besser schriftlich in einem Journal festhalten.

1. Grundlegende Werte und Überzeugungen

  1. Welche Werte sind mir in meinem Leben besonders wichtig?
  1. Wovon bin ich überzeugt?
  1. Welche Grundeinstellungen habe ich von meinen Eltern oder anderen wichtigen Bezugspersonen übernommen?
  1. Welche Werte waren mir früher wichtig, sind es aber heute nicht mehr?
  1. Was ist mir im Berufsleben besonders wichtig?

2. Werte im Umgang mit anderen Menschen

  1. Worauf lege ich bei anderen Menschen besonderen Wert?
  1. Was stört mich an anderen?
  1. Wie beeinflusst meine Weltanschauung meine Beziehungen zu anderen Menschen?
  1. Habe ich Vorbilder oder Idole?
  1. Warum bewundere ich sie und was zieht mich an ihnen an?
  1. Welche ihrer Eigenschaften und Verhaltensweisen beeindrucken mich?

3. Werte und ihr Einfluss auf Entscheidungen und Handeln

  1. Welche Lebensphilosophie haben mir bisher geholfen, meine Herausforderungen zu meistern?
  1. Wie hat sich meine Einstellung durch Erfahrungen oder Krisen verändert?
  1. Was brauche ich, um schwierige Entscheidungen zu treffen?
  1. Welche Gedankenmuster blockieren mich und machen mir das Leben schwer?
  1. Kann ich Zusammenhänge zwischen meinen Werten und meinem Handeln feststellen?
  1. Welche Grundsätze vertrete ich nach außen?
  1. Gibt es Sichtweisen, die manchmal miteinander in Konflikt geraten?
  1. Wie gehe ich damit um?

4. Werte als Antrieb für Ziele und Motivation

  1. Was sind meine Ziele und Visionen und wie kann ich sie erreichen?
  1. Was möchte ich in meinem Leben bewirken?
  1. Was begeistert mich so sehr, dass ich dabei die Zeit vergesse?
  1. Wofür brenne ich?
  1. Was gibt meinem Leben Sinn?
  1. Welche Überzeugungen lösen starke Emotionen in mir aus?

5. Werte zur Reflexion und persönlichem Wachstum

  1. Worauf bin ich wirklich stolz?
  1. Gibt es Grundsätze, die ich stärker in meinem Leben integrieren möchte?
  1. Wie könnte ich das tun?
  1. Wie soll mich mein Umfeld in Erinnerung behalten?

Um deine Werte zu reflektieren, musst du dich nicht unbedingt dieser Fragen bedienen. Du kannst auch gerne folgende Aussagen vervollständigen:

  • Es ist mir besonders wichtig, ….
  • Ich lege besonderen auf …
  • Es macht mich glücklich, wenn …
  • An meiner besten Freundin/meinem besten Freund schätze ich am meisten/wenigsten, …
  • Ich möchte … in meinem Leben erreichen. Dies erfordert, dass ich …
  • An anderen Menschen ärgert mich ….

Diese Formulierungen helfen dir ebenfalls, deine Prioritäten klarer zu erkennen und zu benennen.

Wenn du mehr über Werte erfahren oder weitere Methoden zur Werte-Reflexion entdecken möchtest, schau dir den Blogartikel Persönliche Werte als innerer Kompass für ein selbstbestimmtes Leben an. Du kannst auch meine speziell für dich erstellte Werte-Liste herunterladen, um deine eigenen Grundüberzeugungen zu erkennen.

Ich wünsche dir viele neue Erkenntnisse und viel Erfolg bei deiner Reise zur Entdeckung deiner persönlichen Werte. Wenn du Unterstützung brauchst, melde dich gerne bei mir.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert